Weiterführende Literatur rund um die Biodiversität
Naturschutz in Deutschland, Österreich und der Schweiz
- Bundesamt für Naturschutz: Biologische Vielfalt
 - BUND: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
 - NABU: Naturschutzbund Deutschland
 - Naturschutzbund Österreich
 - Österreichische Naturschutzjugend
 - Österreichisches Umweltbundesamt: Biologische Vielfalt & Naturschutz
 - Pronatura – Naturschutzorganisation der Schweiz
 - Schweizer Bundesamt für Umwelt: Biodiversität
 - WWF Deutschland
 - WWF Österreich
 - WWF Schweiz
 
Biodiversität und Naturschutz international
- a–z: areas of biodiversity importance: Liste aller Gebiete mit hoher Biodiversität (Hotspots, Schutzgebiete, ...)
 - BirdLife International
 - Conservation International und die Liste der Biodiversitäts-Hotspots
 - Convention on Biological Diversity:
Biodiversitäts-Konvention, Abkommen über die biologische Vielfalt (Rio de Janeiro, 1992)
Deutscher Text der Biodiversitäts-Konvention - Europäische Umweltagentur, 1990 von der EU gegründet
 - GEO BON: Group on Earth Observations – Biodiversity Observation Network
 - Investigating the Biodiversity of Soil and Canopy Arthropods: Internationales Forschungsprogramm, das die Vielfalt und die räumliche Verteilung von Arthropoden in Wäldern rund um den Globus untersucht
 - IPBES: Intergovernmental Science-Policy Platform on Biodiversity and Ecosystem Services, 2010 von der UN gegründet
 - IUCN: International Union for Conservation of Nature: Die Internationale Union für die Bewahrung der Natur und natürlicher Ressourcen erstellt die Rote Liste gefährdeter Arten.
 - Millenium Ecosystem Assessment
 - Natura 2000
 - UNEP: United Nations Environment Programme
 - Rote Liste gefährdeter Arten der IUCN
 - World Conservation Monitoring Centre / UNEP
 
Die Natur beobachten
- Naturgucker
 - naturbeobachtung.at
 - info flora und info fauna: Online-Erfassungsmaske des SZKF (Schweiz)
 - Observatoire des saisons (auf Französisch): Das Projekt "Beobachtung der Jahreszeiten" befasst sich mit Phänologie und Klimawandel (jeder kann durch eigene Beobachtungen der Natur mitmachen).
 
Broschüren, Artikel und Unterrichtsmaterialien zur Biodiversität
- GreenFacts: Zahlreiche Artikel zum Thema Biodiversität
 - State of the World's Birds
 - Towards a Global Tree Conservation Atlas: Atlas schutzbedürftiger Baumarten
 
Letzte Aktualisierung: 24.3.2025
